
Eignungsfeststellung
- Stellen Sie fest, ob der von Ihnen gewählte Beruf für Sie geeignet ist. Gewinnen Sie Sicherheit in Ihren beruflichen Zielen und starten Sie neu durch.
- Wählen Sie frei aus den einzelnen Modulen und finden Sie das für Sie passende Bildungs- bzw. Coachingangebot.
- Erhöhen Sie Ihre Vermittlungschancen in Ausbildung und Arbeit durch eine gezielte und individuelle Unterstützung.
Termine
Start:
Dauer:
Kosten:
Module
Die Module sind nach individuellen Bedarf wählbar.
Wir unterstützen Sie individuell im Bewerbungsprozess und bei der Suche nach einem für Sie passenden neuen Arbeitsplatz.
Download
- Erfassen Ihrer schulischen, sozialen und beruflichen Kenntnisse
- Hemmnisse verringern / abbauen
- Erfassen, Trainieren und Festigen berufspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Werkstätten der fuu-sachsen
- Festigen von beruflichen Kompetenzen unter realen Bedingungen
- Verbesserung der Chancen zum Einstieg in Arbeit durch passgenauen Abgleich Bewerber und Arbeitgeber
Ihre Suche nach einer neuen Arbeit
Wir unterstützen Sie individuell im Bewerbungsprozess und bei der Suche nach einem für Sie passenden neuen Arbeitsplatz.
Wir vermitteln in die folgenden Branchen:
Kraftfahrzeugtechnik
Lager und Transport
Gastronomie, Hotellerie
Büro, Verwaltung
Erziehung, Soziale Berufe
Pflege
Rettungsdienst
Förderung
- Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) haben kontaktieren Sie uns. Wir prüfen die Vorgaben Ihres AVGS und Sie erhalten von uns dann eine Bestätigung.
- Dann kontaktieren Sie Ihre Vermittlungsfachkraft, die feststellen muss, ob die Bedingungen des AVGS erfüllt sind.
- Von Ihrer Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhalten Sie dann einen Bewilligungsbescheid und wir werden informiert, dass Ihre Maßnahme bewilligt wurde.
- Sie können Ihre Qualifizierung beginnen.
Ihnen enstehen keine Kosten für die Maßnahmen, wenn Sie vor der Teilnahme eine Bewilligungsbescheid von Ihrer Vermittlungsfachkraft erhalten haben.
Wenn Ihnen voraussichtlich Kosten für Fahrt und/oder Kinderbetreuung entstehen, fragen Sie unbedingt vor Beginn der Maßnahme bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter ob Sie eine Erstattung Ihrer Kosten erhalten.
Beratung und Kontakt

Sie wünschen sich nähere Informationen? Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder auch online. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.